logo schulinndo
01-streifen-kinder.jpg

Kinder- und Jugendtechnologiezentrum KITZ.do

Raum für eigenständige Kreativität und Verwirklichung eigener Ideen statt trockener Zahlen und Formeln – hierfür steht das KITZ.do. Es wurde 2008 als Schülerlabor in Dortmund gegründet, um Schüler:innen Naturwissenschaften und Technik näher zu bringen. Seither wurden die Angebote stark erweitert und richten sich einerseits an Bildungseinrichtungen, wie Kindertagesstätten und Schulen, und andererseits an Kinder, Jugendliche und Familien. Im KITZ.do ist es möglich, in einem professionellen Labor zu experimentieren und in einer voll ausgestatteten Werkstatt selbstständig zu arbeiten.

14.000 Teilnehmer:innen jährlich unterstreichen die hohe Akzeptanz des KITZ.do als MINT-Akteur in der Dortmunder Bildungslandschaft. Zunächst eine 100-prozentige Tochter des Vereins schul.inn.do, wurde für das KITZ.do 2010 zur nachhaltigen Absicherung die Fördergesellschaft für Schule und Innovation gGmbH (s.i.d.) gegründet. Gesellschafter:innen sind heute der Verein schul.inn.do, die TechnologieZentrumDortmund GmbH, die FH Dortmund, die TU Dortmund sowie der Verein Deutscher Ingenieure (vdi e.V.).

kitzdo schulinndo dortmund

 

Aktuelles


  • – Pressemitteilung –

    schul.inn.do-award 2025

    Das Schulzoo Projekt ist ein erfolgreiches Beispiel für ein Peer to Peer Projekt, in dem Schüler*innen bei den Aufgaben und Pflichten zur Betreuung eines Schulzoos ihr Wissen über Schülergenerationen weitergeben. 

    Dortmund, 19. Mai 2025

    Das „Schulzoo Projekt“ der Heinrich-Böll-Gesamtschule – ein herausragendes Schülerprojekt – erhält den schul.inn.do-award 2025 

  • – Pressemitteilung –

    schul.inn.do-award 2024 

    Das Diesterweg Stipendium unterstützt seit 10 Jahren Kinder in Dortmund beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule

    Dortmund, 26. Juni 2024

    Projekt „Das Diesterweg Stipendium“ – ein erfolgreiches Bildungsstipendium“ erhält den schul.inn.do-award 2024 

  • – Pressemitteilung –

    schul.inn.do-award 2023 

    In den climb-Lernferien entdecken armutsgefährdete Kinder ihre Stärken und Potentiale

    Dortmund, 28. Juli 2023

    Der schul.inn.do-award 2023 geht in diesem Jahr an das Projekt climb – clever lernen, immer motiviert bleiben / gemeinnützige CLIMB GmbH.