Jedes Jahr vergeben wir an ausgewählte Schulen den schul.inn.do-award. Mit einem Preisgeld werden innovative Schulprojekte ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter:
Fon: 0231-50-24570
Regionales Bildungsbüro
Königswall 25-27
44137 Dortmund
– Pressemitteilung –
Projekt „Eltern stärken - international“ erhält schul.inn.do-award 2020
Dortmund, 29.10.2020
Der schul.inn.do-award 2020 geht in diesem Jahr an das Projekt „Eltern stärken - international“ des Diakonischen Werks Dortmund und Lünen gGmbH. „Wir zeichnen ‚Eltern stärken - international‘ insbesondere für die nachhaltige und respektvolle Unterstützung von Flüchtlingsfamilien aus.
– Pressemitteilung –
Schulranzenprojekt der Stiftung Kinderglück erhält schul.inn.do-award 2019
Dortmund, 2.12.2019
Was wäre der erste Schultag ohne den eigenen Tornister? Eine Frage, die sich mehr als 1.800 Dortmunder Erstklässler aus sozial benachteiligten Familien in diesem Jahr glücklicherweise nicht stellen mussten. Sie konnten dank der Stiftung Kinderglück genau wie ihre Klassenkameraden mit einem hochwertigen Ranzen ihren ersten Schultag genießen.
– Pressemitteilung –
Droste-Hülshoff-Realschule und Westfalen-Kolleg erhalten schul.inn.do-award 2018
Dortmund, 5.11.2018
In Zeiten von wachsendem Populismus, steigender Fremdenfeindlichkeit und zunehmender gesellschaftlichen Polarisierung ist es wichtig, markante Zeichen für demokratische und humanistische Werte zu setzen. Das Westfalen-Kolleg Dortmund und die Droste-Hülshoff-Realschule engagieren sich seit geraumer Zeit in unterschiedlichen Projekten gegen Rassismus und für Demokratieförderung. Hierfür wurden sie nun mit dem mit insgesamt 3.000 Euro dotierten schul.inn.do-award ausgezeichnet
– Pressemitteilung –
Interaktives Kunstprojekt im Dortmunder U erhält schul.inn.do-award 2017
Dortmund, 12. September 2017
Sie kommen aus Europa, Afrika, Asien oder dem Mittleren Osten nach Dortmund. Manche haben Krieg, Hunger, Vertreibung und Tod miterlebt – doch all diesen Kindern ist eines gemeinsam: sie haben ihre Heimat verlassen und in Dortmund ein neues Zuhause gefunden.
– Pressemitteilung –
Dortmund, im Sommer 2015
Die Roboter AG der Kruckeler Grundschule erhält für ihren ersten Platz in der Elementary Category im Deutschlandfinale der World Robot Olympiad in Dortmund den mit 1.250 Euro dotierten schul.inn.do-award 2015. Mit dem Preis zeichnet der gemeinnützige Verein schul.inn.do jährlich innovative Schul-, Kinder- und Jugendprojekte aus.
– Pressemitteilung –
Dortmund, 10.12.2015
An der Reinoldi-Sekundarschule in Westerfilde entsteht derzeit in Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben ein bisher in Dortmund einzigartiger Ausbildungspakt. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern eine Ausbildungsplatzgarantie zu ermöglichen.
– Pressemitteilung –
Dortmund, 30. März 2015
Der „Verein zur Förderung innovativer Schulentwicklungen in Dortmund" (schul.inn.do) feierte am 29. März 2015 sein 15-jähriges Bestehen. Seit der Gründung engagieren sich die Mitglieder für eine zukunftsorientierte Bildung und den Aufbau regionaler Bildungsnetzwerke in Dortmund.
– Pressemitteilung –
Dortmund, 28. Oktober 2014
„Neue Lernort Scharnhorst – Verein für Kinder, Jugend und Bildungsarbeit e.V." und die Initiative für Schülerinnen und Schüler in Dortmund e.V. (InSuSDo) erhalten den schul.inn.do-award 2014 im Wert von jeweils 1.500 Euro. Mit dem Preis zeichnet der Verein schul.inn.do jährlich innovative Schul-, Kinder- und Jugendprojekte aus.
– Pressemitteilung –
Dortmund, 12. Juni 2014
„Die Sicherstellung der bestmöglichen individuellen Förderung von Kindern und Jugendlichen in Dortmund ist unser erklärtes Ziel", sagt Martina Blank.
– Pressemitteilung –
Dortmund, 01. Oktober 2013
Die Siegfried-Drupp-Europa-Grundschule und der freie Journalist Dirk Planert erhalten den diesjährigen schul.inn.do-award im Wert von jeweils 1.500 Euro.
– Pressemitteilung –
Dortmund, 08. Mai 2009
Jungferntal-Grundschule und Alfred-Adler-Schule, Förderschule Lernen, erhalten schul.inn.do-award 2008/2009. Verein zur Förderung innovativer Schulentwicklung in Dortmund – schul.inn.do e.V. – verleiht zum achten Mal Preis für zukunftsweisende und innovative Dortmunder Schulprojekte.
– Pressemitteilung –
Dortmund, 26. September 2008
schul.inn.do e.V. - Verein zur Förderung innovativer Schulentwicklung in Dortmund - verleiht zum siebten Mal Preis für innovative und zukunftsweisende Dortmunder Schulprojekte. Friedensgrundschule und Gustav-Heinemann-Gesamtschule erhalten schul.inn.do-award 2007/2008. Zusammenschluss von Vertretern aus Dortmunder Bildungseinrichtungen und Unternehmen möchten zukunftsorientierte Bildung fördern.